Kein offizieller Geodatenshop. Nicht verwenden
Inventar der besiedelten Gebiete jedes Steinbockbestands
Der Datensatz zeigt die Verkehrsqualität und die damit verbundene Verkehrsauslastung der Verkehrsknoten.
Zeigt die Standorte der Verkehrszählungen von motorisiertem Individualverkehr, Velo- und Fussgängern mittels Verkehrszählern oder Lichtsignalanlagen im Kanton Luzern.
Landwirtschaftliche Vernetzungsprojekte zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche.
Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume.
Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.
Beinhaltet Informationen zu Waldbrandrisiko und Waldbrandgefahrenhinweisen.
Wald nach Waldrecht, dieser umfasst unter anderem auch Waldstrassen, Gewässer und Gebäude innerhalb des Waldes.
Zeigt die längerfristig gesicherten Waldreservate im Kanton Luzern.
auf Dauer angelegte Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald
zeigt Grund-, Quell- und Oberflächenwasserfassungen im Kanton Luzern.
Zeigt rechtsverbindliche und empfohlene Wildruhezonen im Kanton Luzern
Die Ausscheidung von Wildruhezonen dient der Vermeidung übermässiger Störung als Antwort auf die zunehmende Freizeitnutzung.
Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren
Windenergiestandorte und Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen aus den kantonalen Windkonzepten 2011 und 2020.
Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion
Gewässerraum aus den Zonenplan-Überlagerungen, unterschieden nach Freihaltezone und Grünzone.
stellt Gebäude als 3D-Modelle mit Dachformen und Dachüberständen dar.
swissBOUNDARIES3D Bezirksgrenzen umfasst die administrativen Grenzen der Schweizer Amtsbezirke.
swissBOUNDARIES3D Gemeindegrenzen umfasst die administrativen Grenzen der Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.
swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen umfasst die Grenzen der schweizer Kantone.
swissTLM3D ist das grossmassstäbliche Topografische Landschaftsmodell der Schweiz. Es umfasst die natürlichen und künstlichen Objekte wie auch die Namendaten in vektorieller Form.
Enthält Angaben zur Barrierefreiheit der Haltekanten von Bushaltestellen des öffentlichen Verkehrs.
Zeigt Haltestellen des öffentlichen Verkehrs, sowie Bahnstrecken, Schiffs- und Buslinien.
Öffentlicher Verkehr: Haltestelleneinzugsgebiete mit Angebotsstufen auf Basis von Kreisradien, wobei bei mehreren Angebotsstufen auf der gleichen Fläche, diejenige mit dem höchsten Angebot eingesetzt wird.